Ein eingetragener Kaufmann (e.K. oder e.Kfm. für männliche Inhaber bzw. e.Kfr. für weibliche Inhaber) ist eine besondere Rechtsform für Einzelunternehmer, die im Handelsregister eingetragen sind und daher als Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuches (HGB) gelten. Hier sind die wichtigsten Merkmale und Erklärungen zum eingetragenen Kaufmann:
Definition und Merkmale
Vorteile
Nachteile
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.